Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha

Gestern vor 400 Jahren verstarb Cervantes, der Verfasser des Don Quijote. Im Jahr 1621 ist „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ auf Deutsch erschienen. Man sagt, es ist der…
WeiterlesenGestern vor 400 Jahren verstarb Cervantes, der Verfasser des Don Quijote. Im Jahr 1621 ist „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ auf Deutsch erschienen. Man sagt, es ist der…
WeiterlesenNehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Das ist das Thema des diesjährigen Weltgebetstag, das Land ist Kuba. Da ich in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts einige Jahre…
WeiterlesenEin Grausen ist mir Halloween, doppelt und dreifach……oder gar vierfach. Begründung: 1. Der November ist bei uns der Totenmonat, die Vegetation zieht sich zurück, wir erleben ein sinnbildhaftes Sterben, für uns…
WeiterlesenDas Schweineleben ist kurz, ich vermute, je reicher der Mensch ist, desto schlechter geht es dem Tier. In Kuba war ein Schwein z.B. sehr wertvoll, auch wenn die Haltung nicht…
Weiterlesen1993 zu den schlimmsten Hungerzeiten der Spezialperiode, war ich für einige Wochen in Kuba. Es gab nichts, nichts, nichts ….auf dem legalen Markt. Trotzdem versuchte der Staat das normale Leben…
WeiterlesenNeben unserem Haus in der Calle 27 lebte ein Italiener, der meinte, er könnte mit den Kubanern Geschäfte machen, ich weiß nicht, ob es je geklappt hat. Zwischen den beiden…
WeiterlesenDas ist ein uraltes Filmchen aus Havanna, es war die Abschiedsveranstaltung (1999) von Isabel Bodenseh. Sie spielt zusammen mit dem berühmten Flötisten Melquiades Fundora (La Sublime). Der Film ist leider…
WeiterlesenAuch in den neunziger Jahren war Havanna voll von Magie. Ein Schock war für mich die Mischung aus Latino, Comunismo und Illegalität, eine sehr schwer verdauliche Speise, gewürzt mit…
Weiterlesen