Die Schwalbe und der Spatz
Hier findet man noch einen Beitrag von unserer Hundertjährigen, sie kann nicht mehr aus dem Fenster springen, sie kann aber malen und einige Gedichte auswendig:
Die Schwalbe
Die Schwalbe baute sich ein Nest.
Der Spatz, der setzte drin sich fest.
Die Schwalbe sprach:
„Spatz, geh heraus!
Ich hab‘ gebaut das kleine Haus.“
Der Spatz, der sprach:“
ich bleibe drin, es geht gerad nach meinem Sinn.“
Da sprach die kleine Schwalbe,
Sie sprach:“ich schenk‘ es dir
und bau ein andres Nestchen.
Und wohn‘ in Ruhe hier,
und wohn‘ in Ruhe hier!“
Hören Sie auch: Der Mann im Mond von Johann Peter Hebel
- Frau Schmidtchen
- Mein alternatives Leben 1
Was für ein süßes, entzückendes Gedicht und wunderbar vorgetragen!
Hola Waltrud… esta poesia me recuerda cuando estaba instalando la casa de los pajaros en tu balcon…. y esperabas que anidaran, para rescatar algunos del desastre urbano. Recuerdos de Alemania.
… eine tolle Idee und Hochachtung vor der Arbeit, liebe Frau Becker.
Das Gedicht ist entzückend und ich weiss auch, wer es vorgetragen hat ! Alles Gute weiterhin !!!
Wie oft haben wir nach diesem Text (Melodie) gefahndet. Meine Frau und ich haben 50 Jahre im kath. Kirchenchor St.Georg
in Freiburg St.Georgen gesungen und es gab kein fröhliches Zusammensein wo nicht das Schwalbenlied gesungen wurde.
Die Melodie dazu haben wir von den damals älteren Chormitgliedern gelernt. Noten dazu haben wir nie gesehen.
Vielleicht kann uns jemand was die Melodie betrifft, weiterhelfen.
Der Text ging bei uns noch etwas weiter. Die Schwalbe baute sich ein Nest, der Spatz der setzte sich drin fest: Die Schwalbe sprach „Spatz, geh heraus!
Ich hab gebaut das kleine Haus. Der Spatz, der sprach, ich bleibe drin, es ist so grad nach meinem Sinn. Da sprach die kleine Schwalbe: Sie sagt ich schenk es dir,
bau mir ein andres Nestchen und wohn in Ruhe hier. Die Kinderlein, die Kinderlein, sie schauten voll Freude ihnen zu, wie sie die Jungen füttern und liese sie in Ruh.
Es fehlt doch eine Linie. Ich habe das Lied von meinem Vater gelernt und kenne auch die Melodi.
Ich kann sie lieder nicht auf Noten schreiben aber könnte sie vielleich irgendwie einspielen
Hier ist der ganze Text:
Die Schwalbe baute sich ein Nest,
Der Spatz der setzte drin sich fest.
Die Schwalbe sprach: Spatz geh‘ heraus,
ich hab‘ gebaut dies kleine Haus.
Der Satz der sprach: ich bleibe hier,
Es ist sogar nach meinem Sinn.
Da sprach die kleine Schwalbe,
Sie sprach ich schenke es dir,
Bau mir ein andres Nästchen
Und wohn ‚ in Ruhe drin.
So flog sie still und fröhlich
Und baut‘ ein andres Haus.
Bald schauten kleine Schwälbchen
aus ihrem Nest heraus.
Die Kinderlein sie schauten
voll Freude ihnen zu,
wie sie die Jungen füttern
Und liesen sie in Ruh!
Pingback: Der Mann im Mond | Lebenslinien
Das Lied oben ist noch nicht vollständig: Richtig geht der Text lt. einem uralten Schulliederbuch:
1. Die Schwalbe baute sich ein Nest; der Spatz der setzte drin sich fest.
Die Schwalbe sprach: Spatz geh heraus, ich hab gebaut dies kleine Haus!“
2. Der Spatz der sprach: „Ich bleibe drin, es ist so grad nach meinem Sinn.“
Die Schwalbe sprach: „Das Nest ist mein!“ Der Spatz der sprach: „Ich zieh hinein!“
3. Was sagt die kleine Schwalbe? Sie sprach: „Ich schenk es dir, bau mir ein andres Nestchen
und wohn in Ruhe hier.
usw. usw. wie oben
Melodie ist aus dem Liederbuch ist vorhanden .