Lebenslinien

Lebenslinien
  • Startseite
  • Willkommen
  • Bildergeschichten
  • Lebenslinien I / Buch
    • Bewohner/innen
    • Allgemeines Band 1
  • Impressum

Das Nastüchli

Von Waltraud Becker 23. Dezember 2014 Allgemein, Bildergeschichten Keine Kommentare
Das Nastüchli

Eine Geschichte aus den Zeiten, als es noch Schnee gab… Wir waren vor Jahren immer in der Schweiz zum Skifahren. Ich war in einer Gruppe von sportlich exzessiven Skifahrern. Es…

Weiterlesen

Schulausflug

Von Waltraud Becker 7. Dezember 2014 Allgemein, Bildergeschichten 1 Kommentar
Schulausflug

Schnell, schnell, schnell eine Geschicht! Da greif’ ich in die Schublade „Schulausflüge“ Des Einen Leid des Andern Freud’     Es war einer meiner ersten Schulausflüge als Lehrerin und ich…

Weiterlesen

Der Schock der Kulturen

Von Waltraud Becker 3. Dezember 2014 Allgemein, Bildergeschichten Keine Kommentare
Der Schock der Kulturen

Neben unserem Haus in der Calle 27 lebte ein Italiener, der meinte, er könnte mit den Kubanern Geschäfte machen, ich weiß nicht, ob es je geklappt hat. Zwischen den beiden…

Weiterlesen

La Habana vieja

Von Waltraud Becker 1. Dezember 2014 Bildergeschichten Keine Kommentare
La Habana vieja

Das ist ein uraltes Filmchen aus Havanna, es war die Abschiedsveranstaltung (1999) von Isabel Bodenseh. Sie spielt zusammen mit dem berühmten Flötisten Melquiades Fundora (La Sublime). Der Film ist leider…

Weiterlesen

Afrokubanische Fiesta

Von Waltraud Becker 1. Dezember 2014 Allgemein, Bildergeschichten 1 Kommentar
Afrokubanische Fiesta

  Auch in den neunziger Jahren war Havanna voll von Magie. Ein Schock war für mich die Mischung aus Latino, Comunismo und Illegalität, eine sehr schwer verdauliche Speise, gewürzt mit…

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (99)
  • Allgemeines Band 1 (2)
  • Bewohner/innen (21)
  • Bildergeschichten (146)
  • Buch (17)
  • Willkommen (1)

Archiv

  • ▼2022 (11)
    • ►Mai (2)
    • ►April (3)
    • ►März (3)
    • ►Februar (3)
  • ►2018 (7)
    • ►Oktober (1)
    • ►Mai (1)
    • ►März (1)
    • ►Februar (1)
    • ►Januar (3)
  • ►2017 (21)
    • ►Dezember (3)
    • ►November (2)
    • ►Oktober (2)
    • ►September (1)
    • ►August (2)
    • ►Juni (1)
    • ►Mai (1)
    • ►März (2)
    • ►Februar (2)
    • ►Januar (5)
  • ►2016 (24)
    • ►Dezember (1)
    • ►November (2)
    • ►Oktober (3)
    • ►September (2)
    • ►Juli (5)
    • ►Juni (3)
    • ►Mai (2)
    • ►April (3)
    • ►März (1)
    • ►Februar (2)
  • ►2015 (63)
    • ►Dezember (4)
    • ►November (5)
    • ►Oktober (4)
    • ►September (6)
    • ►August (2)
    • ►Juli (3)
    • ►Juni (2)
    • ►Mai (19)
    • ►April (3)
    • ►März (3)
    • ►Februar (4)
    • ►Januar (8)
  • ►2014 (42)
    • ►Dezember (5)
    • ►November (4)
    • ►Oktober (1)
    • ►Juli (5)
    • ►Juni (2)
    • ►Mai (3)
    • ►April (3)
    • ►März (6)
    • ►Februar (9)
    • ►Januar (4)
  • ►2013 (26)
    • ►Dezember (3)
    • ►November (2)
    • ►Juli (1)
    • ►Juni (1)
    • ►Mai (3)
    • ►April (14)
    • ►März (1)
    • ►Februar (1)

Wolke

100 Jahre Afrika Alter Binzen Bücher Carlos Violine Carpe Diem DDR Demenz Flucht Frankreich Gedicht Hedwig Herz Hungerjahre Inklusion Krankheit Krieg Kuba Lied Literatur Lodz Lustig Lörrach Makuladegeneration Markdorf Menschenwürde Monika Morbus Bechterew Musik Pflichtjahr Rollator Schule Schwein Schwerhörigkeit Skifahren St.Georgen Stefan Sommer Tod Unfisch Manuela Marchal Walsdorf Waltraud Stern Wasser Weihnachten Weltliteratur

Neu

MUTTERTAG

MUTTERTAG

Mai 8th, 2022

[...]
Die Friedenstaube

Die Friedenstaube

Mai 2nd, 2022

Achtung, diese Friedenstauben sind falsch!!! Begründung: Friedenstauben sind nie weiß.[...]
Nachrichten von der Dauerbaustelle

Nachrichten von der Dauerbaustelle

April 24th, 2022

Ich zitiere: Die Figur „Karlsson vom Dach“ stammt  von Astrid Lindgreen Ein kleiner, [...]
IMMER WIEDER AUFSTEHEN

IMMER WIEDER AUFSTEHEN

April 18th, 2022

heute am Ostersonntag 2022 war ich unterwegs,,,, ich habe mich einfach nur so durch die Gegend f[...]
Ostern 2022

Ostern 2022

April 14th, 2022

Dieses Bild habe ich vor ein paar Jahren in Tüllingen aufgenommen. Es ist ein schöner Brauch, die B[...]

Copyright © 2022 Lebenslinien | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress