Lebenslinien

Lebenslinien
  • Willkommen
  • Bildergeschichten
  • Meine Geschichten
  • Lebenslinien I / Buch
    • Bewohner/innen
    • Allgemeines Band 1
  • WBW
  • Impressum
  • Navigation

*1927 „Ich glaube, dass unser Singen die Härte unserer Ängste und Sorgen mildern konnte.“

Von Waltraud Becker 12. Januar 2015 Allgemein, Bewohner/innen Keine Kommentare
*1927 „Ich glaube, dass unser Singen die Härte unserer Ängste und Sorgen mildern konnte.“

Es war in den Wintermonaten 1944/45, den letzten Monaten des Krieges. Es war in der dunkelsten Zeit. Ich war im Oktober 1944 zum Arbeitsdienst einberufen worden. Zuvor hatten wir die…

Weiterlesen

*1923 „Ich bin ein vorsichtiger Mensch, ich kontrollier’ alles.“

Von Waltraud Becker 10. Januar 2015 Allgemein, Bewohner/innen 1 Kommentar
*1923  „Ich bin ein vorsichtiger Mensch, ich kontrollier’ alles.“

Ich bin 1923 in Hagenbach in der Pfalz geboren, das ist nicht weit weg von Karlsruhe. Meine Eltern haben ein Gasthaus und eine Metzgerei gehabt. Ich bin dort zur Schule…

Weiterlesen

*1927 „Vom Kinderhaus ins Lazarett…“

Von Waltraud Becker 6. Januar 2015 Allgemein, Bewohner/innen Keine Kommentare
*1927  „Vom Kinderhaus ins Lazarett…“

September 1939               Als der Krieg ausbrach, war ich 12 Jahre, 2 Jahre später war die Konfirmation, dann zwei Jahre Luftwaffenhelfer, da hatte sich…

Weiterlesen

Frau Schmidtchen

Von Waltraud Becker 7. März 2014 Bewohner/innen, Meine Geschichten Keine Kommentare
Frau Schmidtchen

Sie lebt schon lang in der Seniorenresidenz “Sonnenschein”, vielleicht schon 10 Jahre. Sie ist ja auch schon über 90. Sie hat ein schönes Zimmer im Erdgeschoss, deshalb nicht gerade sonnendurchflutet…

Weiterlesen

Die Geschichte der Geschichtensammlerin

Von Waltraud Becker 1. Juli 2013 Bewohner/innen 1 Kommentar
Die Geschichte der Geschichtensammlerin

Zum Schluss kommt die Geschichte der Geschichtensammlerin. In dieser kleinen Geschichte liegt viel von dem alten biblischen Symbol: Glaube – Liebe –  Hoffnung, die sollten wir nie verlieren Olga Eigentlich…

Weiterlesen

Die Hobby-Schneiderin *1923

Von Waltraud Becker 20. Mai 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
Die Hobby-Schneiderin *1923

Also beim „großen Adolf“ war ja alles geregelt. Man hat in unserer Jugend alles bestimmt. Alle Volksschulabgänger mussten vor der Berufsausbildung ein Pflichtjahr machen. Die Mütter sollten Unterstützung bekommen und…

Weiterlesen

*18.9.1910 †8.4.2013 „Ich werde wohl nicht mehr lange leben“, sagte sie am 11.9.2012

Von Waltraud Becker 26. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
*18.9.1910  †8.4.2013  „Ich werde wohl nicht mehr lange leben“, sagte sie am 11.9.2012

  Ihre Tochter gab mir einen Piccolo mit den Worten: “Den bringen Sie mit, gut gekühlt, da freut Sie sich, geben Sie ihr aber nur so viel!“ Ihre Finger zeigte…

Weiterlesen

*1929 „Da hieß es: Hands up, hands up!“

Von Waltraud Becker 26. April 2013 Bewohner/innen Keine Kommentare
*1929 „Da hieß es: Hands up, hands up!“

Ich war im SS-Panzer-Jagdkommando, so nannte sich die Einheit oder Sofort-Einsatz, ich war ja erst 15, also eigentlich noch ein Kind. Man hat uns alle eingezogen, es gab keine Alternative,…

Weiterlesen

Seite 1 von 3123»

Kategorien

  • Allgemein (56)
  • Allgemeines Band 1 (2)
  • Bewohner/innen (21)
  • Bildergeschichten (32)
  • Buch (17)
  • Meine Geschichten (87)
  • Willkommen (102)