*1929 „Da hieß es: Hands up, hands up!“

Ich war im SS-Panzer-Jagdkommando, so nannte sich die Einheit oder Sofort-Einsatz, ich war ja erst 15, also eigentlich noch ein Kind. Man hat uns alle eingezogen, es gab keine Alternative,…
WeiterlesenIch war im SS-Panzer-Jagdkommando, so nannte sich die Einheit oder Sofort-Einsatz, ich war ja erst 15, also eigentlich noch ein Kind. Man hat uns alle eingezogen, es gab keine Alternative,…
WeiterlesenIn meinen Gedanken beginnt die Geschichte so, dass ein Pole bei uns hier im Dorf aufgehängt worden ist. Es war wohl 1942, ich war 16 Jahre alt und kannte den…
WeiterlesenMein Mann kam Ende 45 aus dem Krieg zurück nach Rehna, das war in der sowjetisch besetzten Zone. Er war sehr jung und begeistert “zu den Waffen geeilt”, wie…
WeiterlesenAm 21.März, dem Frühlingsanfang 1921, wurde ich in einer schwierigen Zeit geboren. Aber die Schwierigkeiten, Inflation usw. waren mehr für die „Erwachsenen“. Für mich begann, dank meiner lieben Eltern und…
WeiterlesenIch verzell ä alti Gschicht us de 20er Johr. S’goht um de Gärtner Argast. Als Schulbueb han ich en noh als alte Ma in sim Garte stoh gseh mittere Sammetchappe.…
WeiterlesenDer Titel ist natürlich nicht neu und „ungehört“, wie wir auch mit dem Gedicht von Hundertwasser sehen. Ich dachte ursprünglich mehr an die „timelines“ der australischen Ureinwohner oder auch ganz…
WeiterlesenVorher haben wir in Stuttgart gewohnt. Eigentlich hatte ich schon lang gemerkt, dass mit meinem Mann etwas nicht stimmte. Da passierte etwas für mich ganz Schlimmes: Wir waren bei unserem…
WeiterlesenAm 1. September 1939 ist der zweite Weltkrieg ausgebrochen. Die Gemeinden Weil, Binzen, Haltingen und Fischingen wurden evakuiert, also alle, die direkt am Rhein gewohnt haben. Meine Mutter, meine zwei…
Weiterlesen