Lebenslinien

Lebenslinien
  • Startseite
  • Willkommen
  • Bildergeschichten
  • Lebenslinien I / Buch
    • Bewohner/innen
    • Allgemeines Band 1
  • Impressum

*1929 „Da hieß es: Hands up, hands up!“

Von Waltraud Becker 26. April 2013 Bewohner/innen Keine Kommentare
*1929 „Da hieß es: Hands up, hands up!“

Ich war im SS-Panzer-Jagdkommando, so nannte sich die Einheit oder Sofort-Einsatz, ich war ja erst 15, also eigentlich noch ein Kind. Man hat uns alle eingezogen, es gab keine Alternative,…

Weiterlesen

Der Bücherwurm *1926

Von Waltraud Becker 17. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
Der Bücherwurm *1926

In meinen Gedanken beginnt die Geschichte so, dass ein Pole bei uns hier im Dorf aufgehängt worden ist. Es war wohl 1942, ich war 16 Jahre alt und kannte den…

Weiterlesen

Die Strickliesel *1928

Von Waltraud Becker 17. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
Die Strickliesel *1928

  Mein Mann kam Ende 45 aus dem Krieg zurück nach Rehna, das war in der sowjetisch besetzten Zone. Er war sehr jung und begeistert “zu den Waffen geeilt”, wie…

Weiterlesen

Die Rätselkönigin *1921

Von Waltraud Becker 17. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare

Am 21.März, dem Frühlingsanfang 1921, wurde ich in einer schwierigen Zeit geboren. Aber die Schwierigkeiten, Inflation usw. waren mehr für die „Erwachsenen“. Für mich begann, dank meiner lieben Eltern und…

Weiterlesen

Der Rätselkönig *1938

Von Waltraud Becker 17. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
Der Rätselkönig *1938

Ich verzell ä alti Gschicht us de 20er Johr. S’goht um de Gärtner Argast. Als Schulbueb han ich en noh als alte Ma in sim Garte stoh gseh mittere Sammetchappe.…

Weiterlesen

Schlusswort: „Die Lebenslinie ist diese große Linie in der Handinnenfläche…”

Von Waltraud Becker 12. April 2013 Allgemeines Band 1, Buch 1 Kommentar
Schlusswort: „Die Lebenslinie ist diese große Linie in der Handinnenfläche…”

Der Titel ist natürlich nicht neu und „ungehört“, wie wir auch mit dem Gedicht von Hundertwasser sehen. Ich dachte ursprünglich mehr an die „timelines“ der australischen Ureinwohner oder auch ganz…

Weiterlesen

Die Sportsfreundin *1934

Von Waltraud Becker 12. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
Die Sportsfreundin *1934

Vorher haben wir  in Stuttgart gewohnt. Eigentlich hatte ich schon lang gemerkt, dass mit meinem Mann etwas nicht stimmte. Da passierte etwas für mich ganz Schlimmes: Wir waren bei unserem…

Weiterlesen

Der Mundharmonika-Spieler *1927

Von Waltraud Becker 12. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
Der Mundharmonika-Spieler *1927

Am 1. September 1939 ist der zweite Weltkrieg  ausgebrochen. Die Gemeinden Weil, Binzen, Haltingen und Fischingen wurden evakuiert, also alle, die direkt am Rhein gewohnt haben. Meine Mutter, meine zwei…

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Kategorien

  • Allgemein (100)
  • Allgemeines Band 1 (2)
  • Bewohner/innen (21)
  • Bildergeschichten (147)
  • Buch (17)
  • Willkommen (1)

Wolke

100 Jahre Afrika Alter Binzen Bücher Carlos Violine Carpe Diem DDR Demenz Flucht Frankreich Gedicht Hedwig Herz Hungerjahre Inklusion Krankheit Krieg Kuba Lied Literatur Lodz Lustig Lörrach Makuladegeneration Markdorf Menschenwürde Monika Morbus Bechterew Musik Pflichtjahr Rollator Schule Schwein Schwerhörigkeit Skifahren St.Georgen Stefan Sommer Tod Unfisch Manuela Marchal Walsdorf Waltraud Stern Wasser Weihnachten Weltliteratur

Copyright © 2023 Lebenslinien | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress