Lebenslinien

Lebenslinien
  • Startseite
  • Willkommen
  • Bildergeschichten
  • Lebenslinien I / Buch
    • Bewohner/innen
    • Allgemeines Band 1
  • Impressum

*1927 „Ich glaube, dass unser Singen die Härte unserer Ängste und Sorgen mildern konnte.“

Von Waltraud Becker 12. Januar 2015 Allgemein, Bewohner/innen, Bildergeschichten Keine Kommentare
*1927 „Ich glaube, dass unser Singen die Härte unserer Ängste und Sorgen mildern konnte.“

Es war in den Wintermonaten 1944/45, den letzten Monaten des Krieges. Es war in der dunkelsten Zeit. Ich war im Oktober 1944 zum Arbeitsdienst einberufen worden. Zuvor hatten wir die…

Weiterlesen

*1923 „Ich bin ein vorsichtiger Mensch, ich kontrollier’ alles.“

Von Waltraud Becker 10. Januar 2015 Allgemein, Bewohner/innen, Bildergeschichten 1 Kommentar
*1923  „Ich bin ein vorsichtiger Mensch, ich kontrollier’ alles.“

Ich bin 1923 in Hagenbach in der Pfalz geboren, das ist nicht weit weg von Karlsruhe. Meine Eltern haben ein Gasthaus und eine Metzgerei gehabt. Ich bin dort zur Schule…

Weiterlesen

*1927 „Vom Kinderhaus ins Lazarett…“

Von Waltraud Becker 6. Januar 2015 Allgemein, Bewohner/innen, Bildergeschichten Keine Kommentare
*1927  „Vom Kinderhaus ins Lazarett…“

September 1939               Als der Krieg ausbrach, war ich 12 Jahre, 2 Jahre später war die Konfirmation, dann zwei Jahre Luftwaffenhelfer, da hatte sich…

Weiterlesen

Frau Schmidtchen

Von Waltraud Becker 7. März 2014 Bewohner/innen, Bildergeschichten Keine Kommentare
Frau Schmidtchen

Sie lebt schon lang in der Seniorenresidenz “Sonnenschein”, vielleicht schon 10 Jahre. Sie ist ja auch schon über 90. Sie hat ein schönes Zimmer im Erdgeschoss, deshalb nicht gerade sonnendurchflutet…

Weiterlesen

Die Geschichte der Geschichtensammlerin

Von Waltraud Becker 1. Juli 2013 Bewohner/innen 1 Kommentar
Die Geschichte der Geschichtensammlerin

Zum Schluss kommt die Geschichte der Geschichtensammlerin. In dieser kleinen Geschichte liegt viel von dem alten biblischen Symbol: Glaube – Liebe –  Hoffnung, die sollten wir nie verlieren Olga Eigentlich…

Weiterlesen

Einleitung: „Die Linie des Lebens ist alles andere als gerade…..“

Von Waltraud Becker 30. Mai 2013 Allgemeines Band 1, Buch
Einleitung: „Die Linie des Lebens ist alles andere als gerade…..“

Friedensreich Hundertwasser (auch Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser) Die Linie des Lebens ist alles andere als gerade. manchmal ein breiter Weg, manchmal ein schmaler Pfad, manchmal steil, manchmal ruhig wie langsam…

Weiterlesen

Die Hobby-Schneiderin *1923

Von Waltraud Becker 20. Mai 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
Die Hobby-Schneiderin *1923

Also beim „großen Adolf“ war ja alles geregelt. Man hat in unserer Jugend alles bestimmt. Alle Volksschulabgänger mussten vor der Berufsausbildung ein Pflichtjahr machen. Die Mütter sollten Unterstützung bekommen und…

Weiterlesen

*18.9.1910 †8.4.2013 „Ich werde wohl nicht mehr lange leben“, sagte sie am 11.9.2012

Von Waltraud Becker 26. April 2013 Bewohner/innen, Buch Keine Kommentare
*18.9.1910  †8.4.2013  „Ich werde wohl nicht mehr lange leben“, sagte sie am 11.9.2012

  Ihre Tochter gab mir einen Piccolo mit den Worten: “Den bringen Sie mit, gut gekühlt, da freut Sie sich, geben Sie ihr aber nur so viel!“ Ihre Finger zeigte…

Weiterlesen

Seite 1 von 3123»

Kategorien

  • Allgemein (99)
  • Allgemeines Band 1 (2)
  • Bewohner/innen (21)
  • Bildergeschichten (147)
  • Buch (17)
  • Willkommen (1)

Archiv

  • ▼2022 (12)
    • ►Mai (2)
    • ►April (4)
    • ►März (3)
    • ►Februar (3)
  • ►2018 (7)
    • ►Oktober (1)
    • ►Mai (1)
    • ►März (1)
    • ►Februar (1)
    • ►Januar (3)
  • ►2017 (21)
    • ►Dezember (3)
    • ►November (2)
    • ►Oktober (2)
    • ►September (1)
    • ►August (2)
    • ►Juni (1)
    • ►Mai (1)
    • ►März (2)
    • ►Februar (2)
    • ►Januar (5)
  • ►2016 (24)
    • ►Dezember (1)
    • ►November (2)
    • ►Oktober (3)
    • ►September (2)
    • ►Juli (5)
    • ►Juni (3)
    • ►Mai (2)
    • ►April (3)
    • ►März (1)
    • ►Februar (2)
  • ►2015 (63)
    • ►Dezember (4)
    • ►November (5)
    • ►Oktober (4)
    • ►September (6)
    • ►August (2)
    • ►Juli (3)
    • ►Juni (2)
    • ►Mai (19)
    • ►April (3)
    • ►März (3)
    • ►Februar (4)
    • ►Januar (8)
  • ►2014 (42)
    • ►Dezember (5)
    • ►November (4)
    • ►Oktober (1)
    • ►Juli (5)
    • ►Juni (2)
    • ►Mai (3)
    • ►April (3)
    • ►März (6)
    • ►Februar (9)
    • ►Januar (4)
  • ►2013 (26)
    • ►Dezember (3)
    • ►November (2)
    • ►Juli (1)
    • ►Juni (1)
    • ►Mai (3)
    • ►April (14)
    • ►März (1)
    • ►Februar (1)

Wolke

100 Jahre Afrika Alter Binzen Bücher Carlos Violine Carpe Diem DDR Demenz Flucht Frankreich Gedicht Hedwig Herz Hungerjahre Inklusion Krankheit Krieg Kuba Lied Literatur Lodz Lustig Lörrach Makuladegeneration Markdorf Menschenwürde Monika Morbus Bechterew Musik Pflichtjahr Rollator Schule Schwein Schwerhörigkeit Skifahren St.Georgen Stefan Sommer Tod Unfisch Manuela Marchal Walsdorf Waltraud Stern Wasser Weihnachten Weltliteratur

Neu

MUTTERTAG

MUTTERTAG

Mai 8th, 2022

[...]
Die Friedenstaube

Die Friedenstaube

Mai 2nd, 2022

Achtung, diese Friedenstauben sind falsch!!! Begründung: Friedenstauben sind nie weiß.[...]
Nachrichten von der Dauerbaustelle

Nachrichten von der Dauerbaustelle

April 24th, 2022

Ich zitiere: Die Figur „Karlsson vom Dach“ stammt  von Astrid Lindgreen Ein kleiner, [...]
IMMER WIEDER AUFSTEHEN

IMMER WIEDER AUFSTEHEN

April 18th, 2022

heute am Ostersonntag 2022 war ich unterwegs,,,, ich habe mich einfach nur so durch die Gegend f[...]
Ostern 2022

Ostern 2022

April 14th, 2022

Dieses Bild habe ich vor ein paar Jahren in Tüllingen aufgenommen. Es ist ein schöner Brauch, die B[...]

Copyright © 2022 Lebenslinien | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress